Schwefelhexafluorid Ergebnisse

Suchen

Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid Logo #42818(Chemische Formel SF6) Farb- und geruchloses, nicht brennbares, kaum wasserlösliches Gas, das - obwohl es keine Edelgaskonfiguration aufweist - sehr reaktionsträge ist. Die Lebensdauer beträgt 3200 Jahre. Es wirkt isolierend und ist das schwerste bekannte Gas (etwa 5 mal schwerer als Luft). Physiologisch ist es völlig inert....
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1554

Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid Logo #42000 Schwefelhexafluorid ist eine anorganische, chemische Verbindung aus den Elementen Schwefel und Fluor mit der Summenformel SF6. Es ist unter Normalbedingungen ein farb- und geruchloses, ungiftiges Gas, das unbrennbar ist und sich äußerst reaktionsträge, ähnlich wie Stickstoff, verhält. == Gewinnung und Darstellung == Durch anschließende Druck...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid Logo #42089SF6, Schwefelhexafluorid Dieses Gas wird als Isoliermaterial bei elektrischen Anwendungen sowie als Hitzeleiter und Gefriermittel eingesetzt.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/schwefelhexafluorid.html

Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid Logo #40202(SF6) Es dient als Isoliermaterial bei elektrischen Anwendungen, zum Befüllen von Reifen und wird auch als Füllgas bei Schallschutzfenstern sowie als Hitzeleiter und Gefriermittel eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40202

Schwefelhexafluorid

Schwefelhexafluorid Logo #42584(SF6) Eines der sechs Treibhausgase, die unter dem Kyoto-Protokoll zu bekämpfen sind. Es wird grösstenteils in der Schwerindustrie verwendet, um Hochspannungsanlagen zu isolieren und um die Herstellung von Kabelkühlungen und Halbleitern zu unterstützen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584
Keine exakte Übereinkunft gefunden.