
Als Schwarze Reichswehr wurden illegale paramilitärische Formationen zur Zeit der Weimarer Republik bezeichnet, die unter Bruch des Versailler Friedensvertrags von 1919 von der offiziellen deutschen Reichswehr gefördert und zum Teil selbst unterhalten wurden. In Versailles war die Stärke der deutschen Armee auf ein Heer von 100.000 Mann reduzie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Reichswehr

inoffizielle Bezeichnung für militärische Formationen, die seit 1920, besonders aber 1923 vorübergehend auf Anregung oder mit Duldung der Reichswehrführung entgegen dem Versailler Vertrag zur Ergänzung des 100 000-Mann-Heers aufgestellt wurden („Zeitfreiwillige“); sie rekrutierten sich großenteils aus Angehörigen republikfeindlicher......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarze-reichswehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.