
Schwarzburg-Sondershausen ist der Name eines Fürstentums in Thüringen, das 1599 zunächst als Grafschaft Schwarzburg-Arnstadt gebildet wurde, seit 1697 ein Fürstentum war und von 1716 bis 1918 die Bezeichnung Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen trug. Die Gesamtfläche des Fürstentums betrug 862,1 km². Das Territorium war zerstückelt und gl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzburg-Sondershausen

Schwarzburg-Sondershausen , deutsches Fürstentum, dessen Gebiet aus zwei getrennten Teilen, nämlich der am Thüringer Wald gelegenen Oberherrschaft und aus der von der preußischen Provinz Sachsen umschlossenen Unterherrschaft, besteht. Letztere bildet ein zusammenhängendes, von Schwarzburg-Rudolstadt, Preußen und dem sachsen-gothaischen Amte T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.