Schwabenspiegel Ergebnisse

Suchen

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42000 Der Schwabenspiegel ist ein um 1275 entstandenes Rechtsbuch für das außersächsische Deutschland von einem unbekannten Augsburger Franziskaner. Er befasst sich in der mittelalterlichen Form eines Spiegels vornehmlich mit dem Land- und Lehnsrecht (auch Kaiserrecht). Der Schwabenspiegel geht auf Quellen aus der Bibel, römisches und Kanonisches Re...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabenspiegel

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42015ist ein durch mehr als 400 bekannte, über ganz Süddeutschland (einschließlich Österreichs und der Schweiz) verbreitete Handschriften überliefertes Rechtsbuch (- Kaiserrecht). Es setzt die noch unvollständige Bearbeitung des in Landrecht und Lehnrecht geteilten Sachsenspiegels durch den Deutschenspiegel in unmittelbarem Anschluss hieran fort u...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42134Schwabenspiegel, ein süddeutsches Rechtsbuch, um 1274/75 in Augsburg von einem unbekannten Geistlichen auf der Grundlage des Sachsenspiegels verfasst; enthält das Kaiserliche Land- und Lehnsrecht; galt auch in der Schweiz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42173Schwabenspiegel. Das ma. Rechtsbuch, entstanden 1274/75, kursierte unter Titeln wie 'Kaiserliches Land- und Lehnrecht', 'Großes Kaiserrecht' u.ä.; die Bezeichnung 'Schwabenspiegel' wurde erstmals 1609 von dem Rechtsgelehrten Melchior Goldast von Haiminsfeld gebraucht, um die Abhängigkeit des oberdt....
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42295Schwabenspiegel , deutsches Rechtsbuch, in den ältesten Handschriften gewöhnlich nur als "Land- und Lehnrechtsbuch", im 14. Jahrh. auch "Kayserrecht" oder in den ältern Ausgaben "Spiegel kayserlichen und gemeinen Landrechts" bezeichnet und erst nach Goldasts Vorschlag (1609) allgemein S. genannt. Der S. ist in oberd...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schwabenspiegel

Schwabenspiegel Logo #42871eines der deutschen Rechtsbücher des Mittelalters, verfasst um 1275 von einem unbekannten Geistlichen; enthält süddeutsches Recht, besonders das von Augsburg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwabenspiegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.