
Gemäß §21 Forstgesetz (BGBl. 440/1975) Wald, dessen Standort durch die abtragenden Kräfte von Wind, Wasser und Schwerkraft gefährdet ist und der eine besondere Behandlung zum Schutze des Bodens und des Bewuchses sowie zur Sicherung der Wiederbewaldung erfordert. Seine Bewirtschaftung ist gesetzlichen Beschränkungen unterworfen. Gefährdungen ...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1549

Als Schutzwald wird Bergwald oberhalb von Dörfern, Straßen und Schienen in Berggebieten bezeichnet, der Talbewohnern Schutz vor Steinschlag, Erdrutsch und Lawinenbildung bietet. Schutzwald ist jedoch nicht nur für die unmittelbare Umgebung wichtig, da der Wald im Berggebiet Hochwasser und Überschwemmungen im Unterland verhindert. == Grundlagen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzwald

Wälder, die eine besondere Funktion erfüllen (Lebensraum für gefährdete Tiere und Pflanzen, Erholung für den Menschen, Schutz vor Lawinen, Erosion und Erdrutsch) können zu Schutzwäldern erklärt werden (Rodungsverbot).
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/schutzwald.html

Bezeichnung für die Wälder in alpinen Regionen, die die Täler vor Lawinen, Geröll und Erdrutschen sichern sollen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Wälder, die eine besondere Funktion erfüllen (Lebensraum für gefährdete Tiere und Pflanzen, Erholung für den Menschen, Schutz vor Lawinen, Erosion und Erdrutsch) können zu Schutzwäldern erklärt werden (Rodungsverbot).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Schutzwald: am Würzjoch in Südtirol Schutzwald, insbesondere gegen Störungen des ökologischen Gleichgewichts, z. B. Erosion, Lawinen, Veränderungen des Bodenwassergehaltes, gesetzlich unter Schutz gestellter Wald (in der Regel Nutzungsbeschränkungen und Rodungsverbot).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Schutzwald ist eine Sonderkategorie von Wald im Bundeswaldgesetz und in der Forstgesetzgebung der Länder. Soweit dies zur Abwehr oder Verhütung von Gefahren, Nachteilen oder Belästigungen für die Allgemeinheit notwendig ist, kann nach dem Bundeswaldgesetz ein Wald zu Schutzwald erklärt werden. Absoluter Schutzwald ist n...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/schutzwald.php

Waldflächen, bei denen die Schutzfunktion überwiegt. Der Schutzwald dient dem Schutz vor Klima-, Erosions-, Lawinenschäden u. Ä. Bannwald.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schutzwald

Forêt protectrice - Bosco di protezione - Protection forest Wald, der in erster Linie Schutzfunktionen erfüllt. Die Schutzleistungen umfassen allgemein den Schutz vor Naturgefahren, den Trinkwasser- und Bodenschutz sowie den Wind-, Lärm- und Sichtschutz.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.