Explorer Ergebnisse

Suchen

Explorer

Explorer Logo #42000 Explorer (lateinisch: explorator = „Erkunder“, „Entdecker“) bezeichnet: Explorer ist der Name folgender Fahrzeuge und Produkte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Explorer

Explorer

Explorer Logo #42000[1969] - Die Explorer war ein Kreuzfahrtschiff, das vom kanadischen Reiseveranstalter G.A.P. Adventures für Expeditionskreuzfahrten eingesetzt wurde. Sie sank am 23. November 2007 in antarktischen Gewässern, nachdem sie einen Eisberg gerammt hatte. == Geschichte des Schiffes == Die Explorer wurde 1969 auf der Nystads Varv...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Explorer_(1969)

Explorer

Explorer Logo #42000[Dateimanager] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Explorer_(Dateimanager)

Explorer

Explorer Logo #42223(2000) wörtl. 'Forscher, Erkunder' - Programme mit ähnlichem optischen Aufbau wie der Microsoft Windows Explorer werden der Familie der Explorerprogramme zugeordnet. Sie weisen in der Regel zwei Bildschirmfenster auf. Im linken findet man eine Baumstruktur und im rechten korrespondierende Inhalte zu...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/explorer.html

Explorer

Explorer Logo #40094(Computer) Nachfolger des Datei-Manager von Windows 3.x. In Windows 95 kann mit dem Explorer eine spezielle strukturierte Ansicht von Fensterinhalten erzielt werden. Weiterhin bietet der Explorer die Möglichkeit, ähnlich wie beim Datei-Manager von Windows 3.x, eine flexible Suchfunktion einzuschalten und detaillierte Ansichten der Fensteri...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Explorer

Explorer Logo #42740Kundschafter. Der Nachfolger des Datei-Managers von Windows 3.x.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13610&page=1

Explorer

Explorer Logo #42514Kundschafter. Der Nachfolger des Datei-Managers von Windows 3.x.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13610&page=1

Explorer

Explorer Logo #40001Englische Bezeichnung für 'Forscher' oder 'Erforscher' - Auch der erste amerikanische Satellit trug diesen Namen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Explorer

Explorer Logo #40004Datei-Manager von Windows 95 und Windows NT, der - in abgewandelter Form - auch als WWW-Browser benutzt wird (Internet Explorer). Bei Windows 98 sind der Explorer und der Internet Explorer fast identisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Explorer

Explorer Logo #40005Der Internet-Explorer (kurz IE oder MSIE) ist ein Browser, den Microsoft aus einer Version von Mosaic entwickelt hat. Ab der Version 3.0 gilt er als ernstzunehmender Konkurrent des Navigators von Netscape.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Explorer

Explorer Logo #40006Explorer Der Explorer ist die zentrale Benutzer-Schnittstelle der modernen Windows-Betriebssysteme von Microsoft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Explorer

Explorer Logo #40025Englische Bezeichnung für Forscher, Erforscher †¢ Auch der erste amerikanische Satellit trug diesen Namen. Im EDV-/IT-Bereich wird der Begriff (noch) gerne für Software verwendet, die z.B. die Festplatte erkundet (Windows-Explorer von Microsoft) das WorldWideWeb erforschen läßt (Internet-Explorer von Microsoft) oder, oder, oder ... ABER: Das...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Explorer

Explorer Logo #40075Ford ExplorerTM Geländewagen, Off-Roader
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Explorer

Explorer Logo #40099Subst. ® siehe Internet Explorer, Windows Explorer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Explorer

Explorer Logo #42013Eine fortlaufende Serie von amerikanischen wissenschaftlichen Satelliten für die verschiedensten Anwendungen. Explorer 1 war der erste amerikanische Satellit, der in die Umlaufbahn gebracht wurde (31. Januar 1958). Mit Hilfe dieses Satelliten wurde der innere Strahlengürtel (Van-Allen-Gürtel) der Erde entdeckt. Bis 1976 wurden gut über fünfzig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Explorer

Explorer Logo #42134Explorer der, Raumfahrt: wissenschaftliches Satellitenprogramm der NASA mit breitester Zielsetzung. Von 1958 bis 1977 wurden etwa 60 Explorersatelliten gestartet. Danach wurde die Explorerserie mit Satelliten unterschiedlicher Zweckbestimmung und verschiedener Bezeichnungen fortgesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Explorer

Explorer Logo #42455Der Dateimanager in OpenCms der zeigt Ihnen die Verzeichnisse in dehnen Ihre Internetseiten, Bilder, Dateien und Dokumente gespeichert sind. Die Darstellung der Verzeichnisse orientiert sich an der Ansicht und den Funktionen Ihres Betriebssystems. Es handelt sich jedoch um ein `virtuelles Verzeichnissystem†œ.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42455

Explorer

Explorer Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: (engl. Forscher) Im EDV-/IT-Bereich wird der Begriff gerne für Software verwendet, die z.B. die Festplatte erkundet und organisiert (Windows-Explorer von Microsoft) oder das WorldWideWeb erforschen läßt (Internet-Explore...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-153664657

Explorer

Explorer Logo #42871Name einer Serie von US-amerikanischen Erdsatelliten zur Erforschung der kosmischen Strahlung, der Strahlungsgürtel um die Erde, der Mikrometeoriten u. a.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/explorer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.