
Im Schuldnerverzug befindet sich der Schuldner einer fälligen und durchsetzbaren Forderung, wenn er seine Leistungshandlung im Zeitpunkt des verzugsauslösenden Umstandes (in der Regel Mahnung oder Zeitablauf) nicht vorgenommen und diese Verzögerung zu vertreten hat. Im Falle einer Geldforderung spricht man (insbesondere außerhalb der Rechtswis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldnerverzug

ist eine Leistung aus einem Schuldverhältnis zwar noch möglich (sonst Unmöglichkeit der Leistung), wird sie aber nicht rechtzeitig erbracht, so tritt unter bestimmten Voraussetzungen Sch. (Leistungsverzug, anders Gläubigerverzug) ein. Der Verzug des Schuldners setzt zunächst voraus, daß die Schuld f...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Schuldnerverzug.htm

Der Schuldner ist dann im Verzug, wenn er seine Leistung rechtswidrig verzögert. Die Regelungen hierzu finden sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). In Verzug kommt der Schuldner durch Gründe, die er selbst zu vertreten hat. Damit der Anspruch des Vertragspartners nicht verfällt...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Der Schuldner ist mit seiner Leistung (z.B. Kaufpreiszahlung) gemäß § 286 BGB dann im Verzug, wenn er trotz Fälligkeit und Mahnung schuldhaft nicht leistet (nicht zahlt). Der Gläubiger kann von dem Schuldner den Schaden ersetzt verlangen, der durch den Verzug entstanden ist (sogenannter Verzugsschaden).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Schuldnerverzug, Zivilrecht: die vom Schuldner zu vertretende Verzögerung einer geschuldeten Leistung. Der Schuldnerverzug tritt ein, wenn der Schuldner auf eine nach Fälligkeit ausgesprochene Mahnung des Gläubigers nicht leistet. Der Mahnung stehen Leistungsklage und Mahnbescheid gleich (§§ 286 f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beim Schuldnerverzug kann der Schuldner einer Leistung diese Leistung nicht rechtzeitig Erbringen. Beispiel 1: Der VW-Händler kann das neue Modell des Lupo nicht wie vereinbart zum 1. Juli beschaffen (Lieferverzug). Beispiel 2: Der Käufer kann die für das Monatsende vereinbarte Zahlung des Kaufpreises nicht leisten (Zahlungsverzug).. Bei Zahlung...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/schuldnerverzug.php

der Verzug eines Schuldners durch Nichtleistung trotz Fälligkeit und Mahnung, Klageerhebung oder Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren durch den Gläubiger; verpflichtet zum Schadensersatz und zur Leistung von (5 bzw. 8% über Basissatz) Verzugszinsen. Hat der Gläubiger infolge des Schuldnerverzugs an der Leistung kein Interesse me...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schuldnerverzug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.