
Auch: Schriftattribut oder Auszeichnung; Gestaltungsvariation einer Schriftart, bei der die grundsätzlichen typographischen Merkmale erhalten bleiben, z.B.: fett, kursiv, unterstrichen. Gebräuchliche weitere Schriftstile sind z.B. Hoch- und Tiefstellen, wie m³ und Kapitälchen. Auch Konturschrift (Outline) ist ein Schriftstil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (character style, type style) Ein Attribut wie Fettschrift, Kursivschrift, unterstrichen oder Kapitälchen, das einem Zeichen zugewiesen wurde. Abhängig vom verwendeten Betriebssystem oder Programm, umfassen die vorhandenen Schriftstile auch die Schriftart, die wiederum das Aussehen einer Gruppe von Zeichen in einer gegebenen Größe bestim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

1. Typografischer Terminus aus dem Electronic Publishing für eine Schriftstilvariante einer Druckschrift oder eines Screen Fonts innerhalb einer Schriftfamilie ; Taxonomie bezugnehmend auf die Schriftbreite ( Dickte der Glyphe ), Schriftstärke (z.B. fett) und Schriftlage (z.B. kursiv ) eines Alphabets im Sinne der Schriftklassifikation......
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/schriftstil/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.