
Voltinismus ist ein Begriff aus der Biologie und beschreibt die Zahl der jährlich vollendeten Generationen einer Art. Man unterscheidet: Andere Autoren reservieren den Ausdruck semivoltin für Arten mit zweijähriger Entwicklung, für Arten mit dreijähriger Entwicklung wird auch von merovoltin gesprochen. Gelegentlich wird dieser Ausdruck für A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltinismus

Häufigkeit der jährlich produzierten Nachfolgegenerationen einer Art. Diese ist: univoltin (alternativ: monovoltin), wenn eine Generation pro Jahr hervorgebracht wird; bivoltin mit zwei Generationen pro Jahr (die erste produziert die zweite); trivoltin mit drei Generationen pro Jahr (die 1. produziert die 2, diese dann die 3.); multivoltin mit zw...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.