
Der Schriftsetzer oder auch Setzer war ein Ausbildungsberuf im Druckhandwerk und in der papierverarbeitenden Industrie zur Her- und Zusammenstellung bzw. Weiterverarbeitung von druckfähigem Material für den Buchdruck. Geläufig waren auch die Bezeichnungen „Handsetzer“ und, als Gegensatz, der an Maschinen arbeitende „Maschinensetzer“, wo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schriftsetzer

Schriftsetzer, Ausbildungsberuf (Industrie und Handwerk, 3 Jahre). Der Schriftsetzer arbeitet heute meist mit digitalen Systemen. Er bereitet die Satzverarbeitung vor, erfasst Textmanuskripte und Korrekturen, setzt Tabellen, gestaltet (auf dem Bildschirm) den Umbruch und kontrolliert ihn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schriftsetzer , s. Buchdruckerkunst, S. 558.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.