
Die Schneitelwirtschaft ist eine Verwendung von Futterbäumen zur Viehfütterung. Durch Anbau, Hege und das regelmäßige Schneiteln der Futterbäume entsteht die für diese Wirtschaftsform typische, ökologisch wertvolle Kulturlandschaft. Im Alpenraum wurde vorwiegende die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) zum Schneiteln genutzt. Durch die Entv
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneitelwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.