Schnecke Ergebnisse

Suchen

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Biologie] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Biologie)

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Gebäck] - Schnecken sind ein vor allem in Deutschland verbreitetes Gebäck. In Baden, im Schwäbischen, im Saarland und in der Pfalz Schneckennudel genannt. Der Name ist auf die Ähnlichkeit des fertigen Backstücks mit einem Schneckenhaus zurückzuführen. Grundsubstanz ist ein süßer Hefeteig, der ausgerollt wird. Nach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Gebäck)

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Heraldik] - Die Wappenfigur Schnecke erscheint in der Heraldik in völlig konträrer Darstellung. Einmal ist es ein Wappentier und kommt in der Regel mit Haus im Wappen vor. Als Wappentier ist die Schnecke oft als redendes Wappen in vielen Familienwappen von Familien mit der Schreibweise Schneck oder Schnegg. Im Wappen von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Heraldik)

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Lebensmittel] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Lebensmittel)

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Musik] - Die Schnecke (siehe Volute) bei Streichinstrumenten bildet den Abschluss des Instrumenten-Halses oberhalb des Wirbelkastens. Sie dient hauptsächlich der Verzierung und hat durch ihr geringes Gewicht nur wenig Einfluss auf die Klangfarbe des Instruments. Vielfach ist sie (vor allem bei Gamben) durch einen geschnit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Musik)

Schnecke

Schnecke Logo #42000[Uhr] - Als Schnecke bezeichnet man eine kegelförmige Gebilde mit spiralförmiger Nut in Uhren mit Federzugantrieb. == Beschreibung und Funktion == Die ortsfesten oder tragbaren Spindeluhren (bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt) waren noch recht ungenau. Wesentliche Störgröße war der Einfluss der Federkraft....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnecke_(Uhr)

Schnecke

Schnecke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schnecke, plur. die -n, Diminut. das Schneckchen, Oberd. Schnecklein, ein Nahme, welcher einer doppelten Art Würmer beygelegt wird. 1. Einem nackten Wurme mit Gliedmaßen und vier Fühlspitzen über dem Maule, welcher von schwarzer, braunrother oder braungelber Farbe ist, und sich nach e...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2398

Schnecke

Schnecke Logo #42602das gewundene Kopfende der Streichinstrumente
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Schnecke

Schnecke Logo #42007Für ihre Verhältnisse ist sie ein sehr schnelles Tier. Versuch doch mal, dein Haus in derselben Geschwindigkeit von einem Platz zum anderen und wieder zurück zu tragen. Nur warum die S. das tut, darfst du dich nicht fragen, sonst sagst du Schwesterlein zu ihr (vgl. Post, Sinn).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Schnecke

Schnecke Logo #42134Schnecke Anatomie: Teil des inneren Ohres.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnecke

Schnecke Logo #42134Schnecke Technik: eine in einen zylindrischen Schaft eingeschnittene, endlose Schraube. Sie wird angewandt in Schneckengetrieben, wobei ein in die Schnecke eingreifendes Zahnrad (Schneckenrad) angetrieben wird, und in Förderanlagen als Förderschnecke, wobei eine umlaufende Schnecke in einem Rohr zum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnecke

Schnecke Logo #42554(it.) ruhig
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Schnecke

Schnecke Logo #42250Die kleine, knöcherne Schnecke sieht tatsächlich wie eine solche aus. Sie besteht aus drei angrenzenden Gängen. Der Schneckengang enthält die häutige Schnecke und das Cortische Organ. Die Vorhoftreppe und die Paukentreppe sind die beiden Seitengänge, die an der Schnecke...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/sinnesorgane/schnecke.shtml

Schnecke

Schnecke Logo #42601das gewundene Kopfende der Streichinstrumente
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Schnecke

Schnecke Logo #42295Schnecke , s. v. w. Schraube; auch ein Bestandteil der Spindeluhr; ferner ein Teil des ionischen Kapitäls (s. Volute) sowie des innern Ohrs (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schnecke

Schnecke Logo #42832(Treppe) Siehe → Schneckentreppe.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Schnecke

Schnecke Logo #42871(Anatomie) Teil des Ohrs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnecke-anatomie

Schnecke

Schnecke Logo #42871(Maschinenbau) Schneckengetriebe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnecke-maschinenbau

Schnecke

Schnecke Logo #42871(Musik) bei Streichinstrumenten der obere schneckenförmig ausgearbeitete Abschluss des Wirbelkastens, als Schmuck seit dem 14. Jahrhundert verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnecke-musik

Schnecke

Schnecke Logo #42871(Zoologie) Schnecken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnecke-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.