
Unter einem Schneckengang versteht man in der Optik und Feinmechanik einen mit Hilfe eines Gewindes in der Länge verstellbaren Tubus, der es gestattet, z. B. ein Linsen- oder Spiegelsystem auf der optischen Achse zu bewegen. Dies ist vor allem zur Fokussierung (Einstellen der Bildschärfe) notwendig. In der allgemeinen Mechanik sind Schneckengän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckengang
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schneckengang, des -es, plur. die -gänge, ein Gang in einem Garten, welcher in einer Schneckenlinie zu einem Mittelpuncte oder offnen Platze führet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2403
Keine exakte Übereinkunft gefunden.