
Schmach ist umgangssprachlich (veraltend) das Gegenteil des Ruhms, ein höchstpersönlicher Makel wegen einer verabscheuungswürdigen Tat oder Unterlassung. Ursprünglich bedeutete es aber eine besonders starke Demütigung, während „Schande“ ein Ehrverlust war, den man sich selbst zuzuschreiben hatte. Durch die Redensart „Schmach und Schand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmach
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmach, der Gärberbaum, S. Schmack und Sumach.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2137

(Text von 1910) Schande
1). Schimpf
2). Schmach
3). Alles, was den Wert des Menschen in den Augen anderer auf. fallend vermindert, und die Achtung, die ihm zuteil wurde, stark verringert, ist
Schande oder macht ihm
Schande (zu
Scham gehörig). Ein Betrüger macht sich und seiner Familie
...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-schande-schimpf-schmach.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.