[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches gleichfalls eine Onomatopöie, aber in anderer Rücksicht ist, als das vorige, im hohen Grade schlaff bangen und sich bewegen, ingleichen figürlich, auf solche Art einher gehen; gleichfalls nur im gemeinen Leben. Die Kleider schlumpen lass...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2091
Keine exakte Übereinkunft gefunden.