
Seit dem österreichisch-ungarischen Ausgleich von 1867 Bezeichnung der Minister für die gemeinsamen Angelegenheiten beider Reichshälften. Zwischen 1938 und 1945 auch Bezeichnung für die Minister der deutschen Regierung. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Reichsminister

Reichsminister hießen die Mitglieder der Provisorischen Zentralgewalt des Deutschen Bundes von 1849/49 sowie die der Regierung des Deutschen Reichs zwischen 1919 und 1945. In der Zeit des vorangehenden Deutschen Kaiserreichs zwischen 1871 und 1918 gab es keine kollegiale Reichsregierung mit Ministern, sondern nur einen Reichskanzler und diverse S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsminister
(Deutsches Reich) Minister der deutschen Reichsregierung. Die Reichsminister wurden auf Vorschlag des Reichskanzlers (1919 – 1933) vom Reichspräsidenten ernannt, ab 1934 vom „Führer und Reichskanzler“ A. Hitler. Bundesregierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsminister-deutsches-reich
(Österreich-Ungarn) in Österreich-Ungarn 1867 – 1918 Bezeichnung für die Minister für gemeinsame Angelegenheiten beider Reichshälften.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsminister-oesterreich-ungarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.