Schluff Ergebnisse

Suchen

Schluff

Schluff Logo #42000 Unter Schluff (auch Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses Korngrößenintervall nimmt damit eine Mittelstellung zwischen dem gröberen Sand und dem feineren Ton ein und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schluff

Schluff

Schluff Logo #42000[Begriffsklärung] - Schluff bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schluff_(Begriffsklärung)

Schluff

Schluff Logo #42000[Eisenbahn] - Der Name „Schluff“ leitet sich von der mundartlichen Bezeichnung Schluffe für Pantoffeln ab. Im übertragenen Sinne ist Schluff ein müder Mensch, der seine Beine nicht mehr hoch bekommt und mit seinen Pantoffeln, also seinen Schluffe über den Boden schleift. Die gemächliche Reisegeschwindigkeit des Zug...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schluff_(Eisenbahn)

Schluff

Schluff Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/schluff

Schluff

Schluff Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schluff, des -es, plur. die -e. 1) Bey den Jägern, ein enger Ort, durch welchen ein Thier seinen gewöhnlichen Gang nimmt; wo es von schliefen abstammet, und mit dem folgenden Schluft einerley ist. 2) Bey den Töpfern wird ein gelber Thon, welcher vielen Sand bey sich führet, Schluff ge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2084

Schluff

Schluff Logo #42134Schluff, Silt, Lockergestein und Bodenart aus Mineralkörnern (Durchmesser 0,002 bis 0,063 mm).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schluff

Schluff Logo #42460Bodenfraktion mit Mineralpartikeln von 0,002 bis 0,063 mm Größe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Schluff

Schluff Logo #42571Feinkörnige Bodenart, bestehend aus Mineralkörnchen von 0,063–0,002 mm Durchmesser
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Schluff

Schluff Logo #42871Bodenart: Kornfraktionen Bodenart: Kornfraktionen Äquivalent-Durchmesser Bezeichnung der Kornfraktionen mm μ m >200 Blöcke Grobboden (Bodenskelett) Geschiebe 200 – 63 Gerölle Gesteine 63 – 20 Grob- 20 – 6,3 Mittel- Kies 6,3 – 2 Fein- 2000...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schluff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.