Schlemihl Ergebnisse

Suchen

Schlemihl

Schlemihl Logo #42000 Der Ausdruck Schlemihl (von jiddisch: Schlamassel) bezeichnet in der ostjüdischen Kultur den sprichwörtlichen Pechvogel, Unglücksraben, Narren. Massel (מזל mazal) bedeutet Glück im Jiddischen. == Zur Figur des Schlemihl == Heinrich Heine bietet in seinem Gedicht Jehuda Ben Halevy folgende Etymologie an: Da geschah es, daß der Pinhas/ Sahe,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlemihl

Schlemihl

Schlemihl Logo #42295Schlemihl , in der Gaunersprache ein Mensch, der viel Mißgeschick hat, Pechvogel. Ob das Wort von dem hebräischen Eigennamen Schlumiel (4. Mos. 1, 6), "Gottheil", abzuleiten sei und demnach eigentlich jemand bezeichne, der sein Heil nur von Gott erwarte, ist zweifelhaft. Bekannt wurde der Ausdruck besonders durch Chamissos Erzählung &q...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schlemihl

Schlemihl Logo #42871Pechvogel. – „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“, Märchennovelle von A. von Chamisso (1814), erzählt von einem, der dem Teufel seinen Schatten verkaufte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlemihl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.