
Schleinitz steht für: Schleinitz ist der Nachname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleinitz
[Adelsgeschlecht] - Schleinitz ist der Name eines meißnischen Uradelsgeschlechts, aus welchem (nach Balbins quellenmäßig nicht belegten Angaben) der königlich böhmische Mundschenk Ulrich von Slynicz bereits 1184 dem böhmischen Herrenstand angehört haben soll. Mit Johannes de Zlinicz urkundlich am 28.1.1255 und mit He...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleinitz_(Adelsgeschlecht)
[Schobergruppe] - Die Schleinitz ist ein Berg in der südlichen Schobergruppe in Osttirol und beherrscht mit ihren {Höhe|2904|AT|link=true} das Lienzer Becken. == Lage == Nach Südosten entsendet die Schleinitz den Neualplkamm (auch Neualplschneid) mit den Neualplseen ({Höhe|2438}), der über die wenig bedeutenden Gipfel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleinitz_(Schobergruppe)

Schleinitz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen, Sachsen-Anhalt, ehemals Posen, Österreich).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schleinitz , 1) Alexander, Graf von, preuß. Staatsminister, geb. 29. Dez. 1807 zu Blankenburg am Harz, studierte in Göttingen, trat 1828 in preußischen Staatsdienst, ward 1835 Gesandtschaftsattaché, 1841 vortragender Rat im Ministerium des Auswärtigen, trat im Juli 1848 an der Stelle Heinrich v. Arnims als Minister des Auswärtigen in das Mini...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.