
Handbetriebener Fleischwolf, zerlegt. Von links: ``Befestigungsschraube Kurbel Gehäuse mit Einfülltrichter und Zwinge Förderschnecke Messerscheibe Lochscheibe Befestigungsring Ein Fleischwolf (in Österreich auch Fleischmaschine oder Faschiermaschine) dient dem feinen Zerkleinern bzw. Mahlen und Vermengen (fachsprachlich „Wolfen“) von roh.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleischwolf

Von einem per Kurbel handbetriebenen Fleischwolf über elektrische bis hin zu den Ladenwolf, dienen Fleischwölfe zum Zerkleinern von Lebensmitteln. Am häufigsten wird ein Fleischwolf in der Fleischerei genutzt. Mit dem Wolf zerkleinert der Metzger die verschiedenen Fleischsorten zu Hackfleisch oder Brät. Auch andere Lebensmittel. wie Gemüse ode...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/fleischwolf-425.html

Bei einem Fleischwolf handelt es sich um ein Küchengerät. Es ist dazu geeignet Fleisch fein zu zerkleinern, zu mahlen und zu vermengen, zum Beispiel mit gekochtem Gemüse oder anderen Lebensmitteln. Erfunden wurde der Fleischwolf Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Drais. Ein handbetriebener Fleischwolf besteht aus einer Befestigungsschraube, ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Küchenmaschine zum Hacken, Reiben, Pressen, Mahlen von Fleisch, Früchten u. a. Nahrungsmitteln. Der Fleischwolf wird durch eine Handkurbel oder elektrisch angetrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fleischwolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.