
Schlangenholz ist eine nicht eindeutige deutsche Bezeichnung für mehrere verschiedene Pflanzengattungen oder -arten bzw. deren Holz. Am häufigsten wird die Bezeichnung verwendet bei Zuweilen verwendet wird der Name aber auch bei weiterhin bei folgender nicht baumförmigen Art: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenholz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schlangenholz, des -es, plur. inus. 1) Das Holz eines Gewächses auf der Insel Ceylon, welches bitter ist, eine den Schweiß treibende Kraft hat, und daher wider den Biß giftiger Thiere gebraucht wird; Ophioxylon L. 2) Das Holz eines andern Ostindischen Baumes, welcher eine Art der Kräh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1815

Schlangenholz , s. Letternholz und Strychnos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

tropisches Holz (nördliches Südamerika, Guyana) von Strychnea colubrina ; sehr schweres, rotbraunes bis schwarzes, mäßig schwindendes Holz; beansprucht die Werkzeuge stark, kann nicht genagelt werden; witterungsfest; Drechslerholz, für Sägefurniere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlangenholz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.