
Der Nobelpreis [noˈbɛl-] ist eine seit 1901 jährlich vergebene Auszeichnung, die von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet wurde. In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, deren Zinsen „als Preis denen zugeteilt werden, die im verflossenen Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nobelpreis

Auszeichnung für außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen. Nobelpreise für Teilchenphysik Jahr Empfänger Grund 1906 Joseph John Thomson Entdeckung des Elektrons 1927 Charles Wilson Erfindung der Nebelkammer 1929 Louis-Victor de Broglie Welle-Teilchen-Dualismus 1935 James Chadwick E...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.nobelpreis/1/index.html

Der schwedische Chemiker und Industrielle Alfred Nobel (1833-1896) hat 1863 die Initialzündung und 1867 das Dynamit erfunden. Was ihm ungeheuren Reichtum und der Welt ungeheure Massen an Toten und Verletzten beschert hat. Um seinen Namen reinzuwaschen, hat Nobel bestimmt, daß sein Nachlaß von einer Stiftung verwaltet wird, die sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Der Nobelpreis ist die weltweit bedeutendste Auszeichnung für einen Wissenschaftler, der 'der Menschheit den größten Nutzen gebracht hat'. Verliehen wird er seit 1901 jedes Jahr am 10.Dezember an verdiente Forscher der Wissenschaftsgebiete Chemie, Physik und Medizin sowie in den Kategorien Literatur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

1901E. A. von Behring (Deutschland) 1902R. Ross (Großbritannien) 1903N. R. Finsen (Dänemark) 1904I. P. Pawlow (Russland) 1905R. Koch (Deutschland) 1906C. Golgi (Italien) S. Ramón y Cajal (Spanien) 1907C. L. A. Laveran (Frankreich) 1908I. I. Metschnikow (Russland) P. Ehrlich (Deutschland) 1909E. T. K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1901J. H. van't Hoff (Niederlande) 1902E. H. Fischer (Deutschland) 1903S. A. Arrhenius (Schweden) 1904Sir W. Ramsay (Großbritannien) 1905A. Ritter von Baeyer (Deutschland) 1906H. Moissan (Frankreich) 1907E. Buchner (Deutschland) 1908E. Rutherford (Großbritannien) 1909W. Ostwald (Deutschland) 1910O. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1901Sully Prudhomme (Frankreich) 1902T. Mommsen (Deutschland) 1903B. Bjørnson (Norwegen) 1904F. Mistral (Frankreich) J. Echegaray y Eizaguirre (Spanien) 1905H. Sienkiewicz (Polen) 1906G. Carducci (Italien) 1907J. R. Kipling (Großbritannien) 1908R. C. Eucken (Deutschland) 1909S. Lagerlöf (Schweden) 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1901W. C. Röntgen (Deutschland) 1902H. A. Lorentz (Niederlande) P. Zeeman (Niederlande) 1903A. H. Becquerel (Frankreich) P. Curie (Frankreich) M. Curie (Frankreich) 1904J. W. Strutt (Großbritannien) Lord Rayleigh (Großbritannien) 1905P. Lenard (Deutschland) 1906J. J. Thomson (Großbritannien) 1907A. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1969R. Frisch (Norwegen) J. Tinbergen (Niederlande) 1970P. A. Samuelson (USA) 1971S. S. Kuznets (USA) 1972Sir J. R. Hicks (Großbritannien) K. J. Arrow (USA) 1973W. Leontief (USA) 1974K. G. Myrdal (Schweden) F. A. von Hayek (USA, Großbritannien) 1975L. Kantorowitsch (Sowjetunion) T. C. Koopmans (USA)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erhaltung des Friedens 1901H. Dunant (Schweiz) F. Passy (Frankreich) 1902É. Ducommun (Schweiz) C. A. Gobat (Schweiz) 1903W. R. Cremer (Großbritannien) 1904Institut de droit international, Gent 1905B. Freifrau von Suttner (Österreich) 1906T. Roosevelt (USA) 1907E. T. Moneta (Italien) L. Renault (Fra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von dem schwedischen Industriellen Alfred Nobel 1901 gestiftete und weltweit bekannteste Auszeichnung, jeweils am 10. Dezember eines Jahres für u.a. bedeutende Wissenschaftler der Gebiete Physik, Chemie, Physiologie bzw. Medizin, aber auch für Literatur und für Förderung des Frie...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5250cb98-b9e

seit 1901 verliehener internationaler Geldpreis für hervorragende wissenschaftliche und humanitäre Leistungen. Die Höhe der jeweiligen Preissumme richtet sich nach dem Zinsertrag einer Stiftung Alfred Nobels ( Nobelstiftung, gegründet 1900). Jährlich werden 5 Auszeichnungen verliehen, wobei der einzelne Preis auch auf mehrere Personen ve...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nobelpreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.