
Schlammsprudel, der Schlammvulkan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlammsprudel (Schlammvulkane, Salsen, Makaluben, letzterer Name von dem schon Strabon bekannten S. Macaluba bei Girgenti entlehnt), kegelförmige Hügel aus thonigem Schlamm aufgebaut, meist nur wenige Meter, in einzelnen Fällen über 100 m hoch, mit kraterförmiger Einsenkung auf dem Gipfel. Diesem Krater entströmen gewöhnlich Gase (namentlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.