
Das Schlagvolumen, genauer das Herzschlagvolumen (englisch Stroke volume, Abkürzung SV), ist ein Fachbegriff aus der Medizin. Man bezeichnet damit das Blutvolumen, das bei einem Herzschlag von der linken Herzkammer ausgeworfen wird. == Berechnung und Messung == Das Schlagvolumen kann aus der Impedanzkardiographie, Echokardiografie oder der Herzka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagvolumen

Blutmenge, die das Herz bei jeder Zusammenziehung auswirft. Dient u.a. zur Berechnung des Herzminutenvolumens (HMV) =Herzschlag pro Minute x Schlagvolumen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Unter dem Begriff Schlagvolumen versteht man die Blutmenge, die das Herz bei einem Herzschlag in die Blutbahn pumpt. In Ruhe beträgt dieser Wert beim Menschen ca. 70 ml. Bei starker körperlicher Belastung kann das Schlagvolumen um das Doppelte auf einen Wert von 140 ml ansteigen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Schlagvolumen, Herzschlagvolumen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schl
ag/volumen
En: stroke volume Herzschlagvolumen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutvolumen, das bei einem Herzschlag vom Herzen ausgeworfen wird,
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

die Menge Blut, die mit jedem Herzschlag von jeder Kammer in den Kreislauf gepumpt wird. In Ruhe beträgt das Schlagvolumen normalerweise rund 80 ml.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlagvolumen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.