Schub Ergebnisse

Suchen

Schub

Schub Logo #42000 Schub (englisch thrust) bezeichnet die Antriebskraft und dient als Kenngröße für die Leistungsfähigkeit von Strahltriebwerken und Raketentriebwerken. Der Schub dient der Überwindung des Luftwiderstandes und der Erdanziehungskraft, erzeugt den Vortrieb (engl. propulsion) und beschleunigt den Flugkörper. Die Einheit ist das Newton (N). Teilwei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schub

Schub

Schub Logo #42000[Begriffsklärung] - Schub steht für: Schub ist der Name folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schub_(Begriffsklärung)

Schub

Schub Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schub, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. die -e, ein jetzt völlig veraltetes Wort, welches aber ehedem für Augenschein, Besichtigung sehr üblich war, da es denn von schauen abstammet, und für Schau stehet. Daher sagte man ehedem, den Schub nehmen, besichtigen, in Augenschein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2920

Schub

Schub Logo #42134Schub, Dynamik: Schubkraft, die Vortriebskraft, durch die Fahrzeuge (Schiffe, Flugzeuge, Raketen) mit Propeller- oder Strahlantrieb vorwärts bewegt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schub

Schub Logo #42178Englisch: relapse, bout Synonyme: Akute Verschlechterung Ein Schub ist eine akute Verschlechterung von neuen oder vorbestehenden MS-Symptomen, welche über mindestens 24 Stunden anhält. Einzelne attackenartige Phänomene und Symptome im Rahmen einer Erhöhung der Körpertemperatur z. B. während eines fi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Schub

Schub Logo #42249Schub En: episode Fach: Psychologie akuter Krankheitsprozess, der eine dauerhafte Veränderung herbeiführt (im Gegensatz zur rückbildungsfähigen Episode u.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schub

Schub Logo #42879Von einem MS-Schub spricht man, wenn sich neue Krankheitszeichen entwickeln oder bereits aufgetretene Symptome wieder reaktiviert werden und diese 1) mindestens 24 Stunden anhalten, 2) mindestens 30 Tage seit dem letzten Schub vergangen sind und 3) nicht durch Infektionen oder Änderungen der Körpertemperatur erklärbar sind.
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/s

Schub

Schub Logo #40034Als Schub wird das Aufflackern oder Verstärken der Symptome einer chronischen Erkrankung bezeichnet.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Schub

Schub Logo #42295Schub (Schubtransport), das polizeiliche Fortschaffen einer Person nach einem bestimmten Ablieferungsort. Die Transporte sind thunlichst in einem Tag auszuführen. Ist dies nicht möglich, so muß der begleitende Polizeibeamte (Transporteur) den zu Verschiebenden (Transportaten) der Ortspolizeibehörde der betreffenden Durchgangsstation bis zum Wei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schub

Schub Logo #428711. die Kraft, die zwei benachbarte, parallele Querschnittsflächen eines Körpers parallel zu sich selbst gegeneinander verschiebt. – 2. die Kraft, mit der ein durch Rückstoß bewegter Körper bewegt wird; etwa bei Raketen und Strahltriebwerken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.