[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Baumstein, des -es, plur. die -e, ein Nahme aller derjenigen Steine, auf welchen die Natur Figuren, welche Bäumen oder Sträuchen ähnlich sehen, gebildet hat, und die man mit einem Griechischen Nahmen auch Dendriten nennet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_806

Mineralgruppe: Quarz oder Opal. Härte nach Mohs: 7 oder 6. Farbe: verschiedenfarbig, mit Holzstruktur.W: Sowohl als Quarz wie als Opal vor vermehrter Wärmeeinwirkung schützen. Behandlung wie bei Achat oder Opal.H: Handelsbezeichnung für verkieseltes Holz in Quarz- oder Opalstruktur. Bei Opalstruktur keine Punktstrahlerbeleuchtung. Steinpärchen...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_56.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.