
 Irkutsk ({RuS|Ирку́тск}) ist die Hauptstadt der russischen Oblast Irkutsk am einzigen Abfluss des Baikalsees, der Angara. Sie ist eine Universitätsstadt mit {EWZ|RU|25401} Einwohnern (Stand {EWD|RU|25401}) und liegt an der Transsibirischen Eisenbahn. == Geographie == Irkutsk liegt etwa 70 km entfernt vom südwestlichen Ende des Baikalsees...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Irkutsk

Irkutsk , russ. Gouvernement in Ostsibirien, an der West- und Nordseite des Baikalsees, grenzt südlich an China (durch das Sajanische Gebirge davon getrennt), westlich an das Gouvernement Jenisseisk, nördlich an das Gebiet Jakutsk, östlich (durch den Baikalsee davon getrennt) an das ehedem zum Gouvernement I. gehörige Transbaikalische Gebiet un...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sibirien (Russland), an der Mündung des Irkut in die Angara, unterhalb des Irkutsker Stausees, 585   000 Einwohner; kulturelles und wirtschaftliches Zentrum; Universität (gegründet 1918); Forschungsinstitute; Eisenhütten-, Schwermaschinen-, Flugzeug-, Schiff- und Kraftfahrzeugbau, Nahrungsmittel-, Leder-, Holz-, Chemie- und Bau...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/irkutsk
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.