Schiesspulver Ergebnisse

Suchen

Schießpulver

Schießpulver Logo #42000 Schießpulver ist ein Sammelbegriff für Treibmittel von Feuerwaffen, die abgewandelt auch als Treibsätze für Raketen eingesetzt werden können. == Allgemeines == Schwarzpulver war das erste bekannte Treibmittel für Feuerwaffen und Feststoffraketen und wird auch noch heute verwendet. Nitrozellulosepulver, das im Gegensatz zu dem früher verwend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schießpulver

Schießpulver

Schießpulver Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schießpulver, des -s, plur. inus. die allgemeine Benennung des aus Schwefel, Kohlen und Salpeter bereiteten Pulvers, dessen man sich zum Schießen bedienet, und welches oft auch nur Pulver schlechthin genannt, und wieder in Kartaunen-Büchsen- Bürsch- Scheibenpulver u.s.f. eingetheilet ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1427

Schießpulver

Schießpulver Logo #42134Schießpulver schießpulverbetriebene Geschütze des 16. Jahrhunderts (»Landsknechte beim... Schießpulver, Treibmittel für konventionelle Waffen, die nach einer Zündung unter Gasentwicklung und ohne zusätzlichen Sauerstoff raucharm verbrennen. Einbasige Schießpulver bestehen aus Ni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schießpulver

Schießpulver Logo #42173Schießpulver (mhd. pulver, bulffer; mlat. pulverium; 'das dreistoffige Mehl', 'das schwarze Pulver'). Die spektakuläre Explosionswirkung einer Mischung aus Kalisalpeter (Kaliumnitrat; s. saliterer), Schwefel und Holzkohle (wo möglich aus Hasel- oder Hainbuchenholz, auch aus Linde, Weide oder Erl...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schießpulver

Schießpulver Logo #40158alte Bezeichnung für >Treibmittel
Gefunden auf https://www.r-haas.de/v13.html

Schießpulver

Schießpulver Logo #42295Schießpulver , inniges Gemenge aus Kalisalpeter, Schwefel und Kohle. Man benutzt chemisch reinen Kalisalpeter, gereinigten sizilischen Stangenschwefel und Kohle von Laubhölzern, die reicher an Cellulose sind als Nadelhölzer. In Deutschland werden die höchstens 40 mm starken Äste vom Faulbaum, für Geschützpulver von Elsenholz, welche vor ihre...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.