[Mensur] - Als Scherzel bezeichnet man ein abgeschlagenes Kopfhautstück als Folge einer Mensur-Verletzung.. Von einem Lappen spricht man, wenn ein Kopfhautstück nicht komplett abgeschlagen wurde, sondern noch eine schmale Verbindung zum Rest der Kopfhaut vorhanden ist. Scherzel und Lappen resultieren meist aus unsauberen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scherzel_(Mensur)
[Rindfleisch] - Scherzel ist eine österreichische Bezeichnung für bestimmte Stücke beim Rindfleisch. Man unterscheidet weißes Scherzel (hinterster Teil), das gestutzte oder schwarze Scherzel (unterhalb des Schwanzstücks), Hüferscherzel (neben Beiried), Beinscherzel (im oberen Teil des weißen Scherzel). == Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scherzel_(Rindfleisch)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scherzel, des -s, plur. inus. eine im Oberdeutschen übliche Benennung des Alpes, vermuthlich von scheren, plagen, S. Alp.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1287
Keine exakte Übereinkunft gefunden.