
Propädeutik (Vorbildung, Vorbereitungsunterricht, aus gr. προ, pró, „vor“, und παιδεύω, paideuō, „bilden“) bedeutet Vorbildung, Vorübung, Vorunterricht, Einführung in eine Wissenschaft. In der klassischen Wissenschaftstheorie dient die Propädeutik der Einführung in wissenschaftliche Methodik und Sprache. Als allgemeine Pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Propädeutik

Propädeutik die, Einführung in die Vorkenntnisse zu einem wissenschaftlichen Studium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Propädeutik (griech.), Vorbereitung oder Vorübung, der Inbegriff derjenigen Kenntnisse und geistigen ûbungen, die das tiefere Eindringen in eine bestimmte Wissenschaft oder Kunst schon voraussetzt. Besonders ist die Bezeichnung (philosophische P.) üblich für den vorbereitenden philosophischen Unterricht (Logik und Psychologie), welcher vielfac...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Propädeutik. Die Philosophie der reinen Vernunft ist entweder Propädeutik (Vorübung) und heißt Kritik oder zweitens das System der reinen Vernunft und heißt Metaphysik (s. d.), KrV tr. Meth. 3. H. (I 692 Rc 847); vgl Kritik der reinen Vernunft, System. Die 'Kritik des urteilenden Subjekts und der Er...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33152.html

Vorbildung, Vorübung, Vorunterricht, Einführung in eine Wissenschaft; z. B. die klinische Arbeit der Mediziner nach den vorklinischen Semestern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/propaedeutik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.