
Schạn, weiblicher Vorname chinesischer Herkunft, der »Koralle« bedeutet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schan, Familiennamenforschung: 1) auf eine eindeutschende Schreibung von Jean, der französischen Form von Johannes, zurückgehender Familienname. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schweiz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Schan (chin.), Berg, Gebirge.
- Schan (Thai), ein zu den Mongolen gehöriger Volksstamm, der östlich von den Birmanen den größten Teil der indochinesischen Halbinsel einnimmt. Sie zerfallen in die Siamesen, die von den Chinesen und Birmanen S. genannt werden, woraus unser Siam entstanden ist, die Lao Ahom und die Khamti. Auch die Miaots...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
- Asien: Völker und Sprachen Asien: Völker und Sprachen - Volk (rund 4 Mio.) der westlichen Thai, von Südchina her talabwärts als Eroberer nach Nordostmyanmar eingewandert, wo es malaiische Elemente aufnahm; Reisbauern, berüchtigt für den illegalen Opiumanbau im Goldenen Dreieck; Bud...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.