
Eine Schablone (abgeleitet aus dem frz. échantillon) ist ein ausgeschnittenes Muster zur Herstellung gleichgestaltiger Dinge, zum Beispiel aus Holz, Blech, Stoff oder Pappe, entweder an der Kante so ausgeschnitten, dass die Oberfläche eines Gegenstandes danach bearbeitet werden kann (zum Beispiel Gesimse), oder mit eingeschnittenen Konturen von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schablone
[Programmierung] - Diese Kategorie listet Ortschaften und Städte in der Unitary authority Shetland. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schablone_(Programmierung)

(Template (auch: templet)) Maske, Platte mit Öffnungen, die für Reprozwecke einer Darstellung (Buchstaben, Symbole etc.) entsprechen. Die S. wird in der Weise eingesetzt, dass ihr Abbild durch Durchsprühen oder Duchmalen auf einen Untergrund über...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19602&page=1

Ist eine mechanische Vorlage, speziell für den Lotpastendruck (SMD Bestückung) aus Edelstahl oder Kunststoff, auch als Lochmaster als mechanische Bohrbildvorlage
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-s

(Template (auch: templet)) Maske, Platte mit öffnungen, die für Reprozwecke einer Darstellung (Buchstaben, Symbole etc.) entsprechen. Die S. wird in der Weise eingesetzt, dass ihr Abbild durch Durchsprhen oder Duchmalen auf einen Untergrund übertragen wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19602&page=1

Subst. (template) Eine Kunststoff- oder Pappmaske, auf der eine Kurzübersicht der Funktionen eines Programms (insbesondere die Funktionstasten und Tastenkombinationen) oder einer Programmiersprache oder eine vergleichbare Kurzanleitung aufgedruckt ist. Die Schablone wird an einem Bildschirm, einem Grafiktablett oder einer Tastatur befestigt. In d....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Arbeitsbereichsart, mit deren Hilfe für bestimmte Tätigkeiten und Arbeitsbereiche standardisierte Belastungsprofile und Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden können. Mehrere Schablonen können zu einer Sammelschablone zusammengefasst werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mit den DULUX Creative EffektSchablonen können Sie die schönsten Verzierungen an die Wand zaubern. Mit vielen verschiedenen Motiven für Wohn- und Kinderzimmer, Küche oder Bad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Jeder Gegenstand, der Teile des Untergrunds beim Sprühen abdeckt. Mit Schablonen lassen sich scharfe und weiche Kanten erzielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Schablone die, ausgeschnittene Form, Vorlage zum ûbertragen von Umrissen, Mustern u. a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine positiv oder negativ ausgeschnittene Vorlage zur Vervielfältigung (z. B. zur Herstellung eines Musters, Textilkunst, Buchstaben)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Die Schablone erstellt der Tätowierer, nachdem das Motiv vom Kunden ausgewählt wurde. Er zeicnet das Motiv spiegelverkehrt auf ein Spezialpapier. Die zu tätowierende Stelle wird mit einem Fett-oder Deostift eingerieben, das Papier aufgedrückt. Dann sind die Konturen des entstehenden Tattoos auf der Haut abgebildet und bildet somit die 'Vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

Ausgeschnittene Vorlage zum ûbertragen oder der Vervielfältigung von Mustern.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-739.htm

Schablone , jedes ausgeschnittene Muster, wonach andre Gegenstände gebildet werden, namentlich Bretter, Bleche, Papier oder Pappe, die entweder an der Kante so ausgeschnitten sind, daß die Oberfläche eines Gegenstandes danach bearbeitet werden kann (z. B. bei Gesimsen, Säulen, bei Anfertigung der Glockenform, der Teile des Gewehrschlosses etc.)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Musterstück aus Blech, Holz oder Pappe zum Nachbilden gleicher Formen (z. B. Schriftschablone ) und Gegenstände.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schablone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.