Schaber Ergebnisse

Suchen

Schaber

Schaber Logo #42000 Ein Schaber ist ein mit mindestens einer Schneide versehenes Werkzeug zum Schaben. Charakteristisch ist der negative Spanwinkel der Schneide, der den Schaber von Werkzeugen zum Schneiden unterscheidet. == Vorzeitliche Schaber == Ein Schaber kann jeder Kernsteine, Abschlagssplitter oder eine Klinge aus Feuerstein mit einer retuschierten (nach der m...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schaber

Schaber

Schaber Logo #42000[Begriffsklärung] - Schaber bezeichnet Schaber ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schaber_(Begriffsklärung)

Schaber

Schaber Logo #40033Spanabhebendes Werkzeug, in Form von Zieh- oder Dreikantschabern, Ziehschaberarten für den Silberschmied in meist breiten Bahnen, Dreikantschaber für den Goldschmied.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Schaber

Schaber Logo #42134Schaber, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch schaben »kratzen, radieren, scharren, glatt schaben, polieren«, der sich auf mehrere berufliche Tätigkeiten beziehen kann: auf den Bartscherer, den Messingschaber oder Kupferstecher, den Tuchschaber.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaber

Schaber Logo #42134Schaber: Flachschaber, Dreikantschaber, Hohlschaber (von links) Schaber Technik: einschneidiges Werkzeug zum Abnehmen feiner Späne, wodurch die Form-, Maß-, Lagegenauigkeit sowie die Oberflächengüte verbessert werden soll. Die Spandicke ist abhängig von der Anpresskraft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaber

Schaber Logo #42134Schaber: und Faustkeile Schaber Archäologie: altsteinzeitliches Werkzeug mit retuschierter Arbeitskante, meist aus Feuerstein, zum Abschaben von Tierhäuten und zum Glätten von Holz- und Knochengeräten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaber

Schaber Logo #42871(Technik) Werkzeug zum Abtragen kleiner Metallschichten (Schaben) zur Steigerung der Formengenauigkeit und Oberflächengüte; Flachschaber für ebene Flächen, Dreikantschaber für Bohrungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schaber-technik

Schaber

Schaber Logo #42871(Vorgeschichte) steinzeitliches, aus einem Abschlag entstandenes Steingerät mit retuschierter Arbeitskante an der Längsseite.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schaber-vorgeschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.