Sanktion Ergebnisse

Suchen

Sanktion

Sanktion Logo #42000 Eine Sanktion (franz. sanction; aus lat. sanctio, „Heilung, Anerkennung, Bestätigung, Billigung, Strafandrohung“; zu sancire, „heiligen, unverbrüchlich festsetzen, bei Strafe androhen“) ist die Erteilung der Gesetzeskraft. In der Regel ist (im Plural) juristisch die durch Gesetze angedrohte Strafmaßnahme gemeint, die darauf ausgerichtet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sanktion

Sanktion

Sanktion Logo #42321S. nennt man die Folge, die die Beobachtung od. die Übertretung des Gesetzes nach sich zieht: die günstige Folge (Lohn) für den Beobachter, die ungünstige (Strafe) für den Übertreter. Die Folge kann bloß durch den Willen des Gesetzgebers mit der Beobachtung od. der Übertretung des Gesetzes verbunden sein (&a...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/sanktion.htm

Sanktion

Sanktion Logo #40035(lat.) Allg.: S. bezeichnet belohnende (positive S.) oder strafende (negative S.) Reaktionen auf bestimmte Verhaltensweisen. Beides, Belohnung und Bestrafung, soll letztlich zur (dauerhaften) Einhaltung von Normen führen. Rechtl.: 1) S. bezeichnet das Inkraftsetzen bzw. die Bestätigung von Gesetzen und Normen sowie von Strafmaßnahmen, die für d...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Sanktion

Sanktion Logo #42759eine strafende Reaktion auf eine bestimmte Verhaltensweise
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Sanktion

Sanktion Logo #42134Sanktion die, Recht: die Androhung eines Rechtsnachteils, die dem Gesetzesgebot zu effektiver Geltung verhelfen soll; im Staatsrecht früher auch ein wichtiges Staatsgesetz (z. B. in Österreich die Pragmatische Sanktion sowie in Frankreich die Pragmatische Sanktion. Im Völkerrecht wirtschaftliche od...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sanktion

Sanktion Logo #42134Sanktion die, Soziologie: die von der Gesellschaft oder von ihren einzelnen Gruppen getroffenen oder in Aussicht gestellten Maßnahmen zur Anerkennung, Bestätigung oder Korrektur des Verhaltens von Einzelnen oder Gruppen. Sie kann positiver (Belobigung, Preis- und Ordensverleihung, soziale Chanc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sanktion

Sanktion Logo #42834Die Begriffe Sanktion/sanktionieren haben zwei gegensätzliche Bedeutungen: 1. Mit Sanktion wird zum einen die Bestätigung, Erteilung von Gesetzeskraft bezeichnet. Sanktionieren bedeutet in diesem Zusammenhang, bestätigen, gutheißen oder Gesetzkraft erteilen. Beispiel 1: Thema: Rauchverbot endlich sanktionieren! Irlands striktes Rauchverbot hat ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/sanktionieren.php

Sanktion

Sanktion Logo #42295Sanktion (lat.), im weitern Sinn die Bestätigung eines jeden Beschlusses, Vertrags oder Gesetzes; im engern derjenige Akt der gesetzgebenden Gewalt, durch welchen der Souverän den von den beratenden oder gesetzgebenden Körpern beratenen und genehmigten Gesetzentwürfen seine Zustimmung gibt und ihnen dadurch die Gesetzeskraft verleiht. Sanktioni...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sanktion

Sanktion Logo #42880In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Maßnahme, die der Nichterfüllung einer vertraglichen Abmachung folgt. In der Wirtschaftssoziologie : die gesellschaftliche Reaktion sowohl auf normgemässes als auch auf abweichendes Verhalten . Für die Erfüllung einer Norm werden Vorteile gewährt, für die Verletzung werden Nachteile - vom Tadel bis z....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sanktion/sanktion.htm

Sanktion

Sanktion Logo #42871(allgemein) Bestätigung, Verbindlicherklärung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sanktion-allgemein

Sanktion

Sanktion Logo #42871(Soziologie) einerseits Ahndung von Verstößen gegen geltende soziale Verhaltensmuster (Rolle) und normative Regelungen (Brauch, Konvention, Sitte, Recht) durch physische Gewalt, Ächtung, Einschüchterung, Klatsch, Nachrede und Lächerlichmachen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sanktion-soziologie

Sanktion

Sanktion Logo #42871(Staatsrecht) Verleihung der formellen Gesetzeskraft, Anordnung der Geltung einer Rechtsetzung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sanktion-staatsrecht

Sanktion

Sanktion Logo #42871(Völkerrecht) Zwangsmittel zur Durchsetzung rechtlicher Verpflichtungen. Sanktionen spielen vor allem in Staatenverbindungen eine Rolle, wenn ein Mitgliedsstaat übernommene Verpflichtungen nicht erfüllt. Keine Sanktion liegt vor, wenn aufgrund eines Verteidigungsbündnisses Mitgliedsstaaten dieses Bündnisses gegen außer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sanktion-voelkerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.