
Sancerre (lateinisch Sacrum Caesaris, später Sincerra) ist eine kleine Stadt mit {EWZ|FR|18241} Einwohnern (Stand {EWD|FR|18241}) im Département Cher in Zentralfrankreich. Sancerre liegt ca. 150 m höher als die nahe gelegene Loire und der Loire-Seitenkanal (Canal latéral à la Loire) auf einem Hügel und ist dadurch von weit her sichtbar. Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sancerre
[Weinbaugebiet] - Sancerre ist ein AOC-zertifiziertes Weinbaugebiet im Département Cher in Frankreich. Es liegt rund um den gleichnamigen Ort Sancerre, vollständig am linken Ufer der oberen Loire gegenüber von Pouilly Fumé. Auf dem Gebiet von 14 Gemeinden ist der Anbau nach AOC-Regularien freigegeben. Es wird überwiege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sancerre_(Weinbaugebiet)

Sancerre , Stadt im Département Cher, Frankreich, oberhalb des linken Ufers der Loire, 1 800 Einwohner; Mittelpunkt eines Weinbaugebietes, in dem aus der Sauvignontraube helle, fruchtige, feinblumige Weißweine erzeugt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sancerre (spr. ssangssähr), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Cher, auf einer Anhöhe über der Loire malerisch gelegen, Station der Bahnlinie Paris-Nevers, mit Collège, Ackerbaukammer, Strumpfwaren- und Lederfabrikation, Weinhandel und (1886) 2849 Einw. Die Stadt hieß im Altertum Sincerra, später Sacrum Caesaris und bildete im Mi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

französische Stadt im Département Cher, am linken Loire-Ufer, 2200 Einwohner; Teil des gleichnamigen Weinanbaugebietes, in dem vorwiegend Weißweine aus Sauvignontrauben produziert werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sancerre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.