Samowár Ergebnisse

Suchen

Samowar

Samowar Logo #42000 Ein Samowar ({RuS|самовар} [səmɐˈvar] anhören; само samo – „selbst“, вар war – „kocht“; wörtlich „Selbstkocher“) ist eine ursprünglich russische Teemaschine bzw. Wasserkocher. Samoware sind meist recht groß und oft kunstvoll verziert. == Geschichte und Verbreitung == Erste schriftliche Erwähnungen des Samowars...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Samowar

Samowar

Samowar Logo #42000[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Samowar (russ. Самовар) war eine europaweit vertriebene satirische Zeitschrift, die sich an die Deutschrussen wendete. Sie erschien in insgesamt 128 monatlichen Ausgaben von März 1997 bis Oktober 2007. == Namensgebung == Die Zeitschrift wurde nach der russischen Teemaschine Samowar be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Samowar_(Zeitschrift)

Samowar

Samowar Logo #40105Der Samowar ist ein Heißwasserboiler, der mit Holzkohle oder anderem Brennmaterial geheizt wurde. Heute sind elektrisch betriebene Samoware üblich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40105

Samowar

Samowar Logo #42134Samowar: Arbeit eines russischen Kunsthandwerkers (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert; Sankt... Samowar der, besonders in Russland gebräuchliches, früher mit Holzkohle, heute elektrisch beheiztes Kochgefäß mit Auslaufhahn zur Bereitung von Tee.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samowár

Samowár Logo #42295Samowár ("Selbstkocher"), in Rußland allgemein
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Samowar

Samowar Logo #42871- Samowar Samowar - zunächst in Russland gebräuchlicher, früher mit Holzkohle, heute meist elektrisch beheizter Wasserkessel zur Teebereitung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/samowar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.