
Abbindeverhalten des normalfesten Betons selbst gezeichnet gemeinfrei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzneurose

Herzneurose, psychisch bedingte, anfallartige Empfindung von Herzbeschwerden ohne körperliche Grundkrankheit; verbunden meist mit innerer Unruhe, Furcht vor Herzversagen und Selbstunsicherheit. Ursachen liegen v. a. in anhaltenden psychischen Belastungen (Stress) und traumatischen Erlebnissen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herz/neurose Syn.: Cor nervosum En: cardiac neurosis belastungsunabhängige Schmerzen der Herzgegend ('Präkordialschmerz') mit Herzklopfen, Atemnot etc. Auftreten nach Aufregung, aber auch ohne äußeren Anlass. Evtl. kombiniert mit Schlaflosigkeit, Konzentrationsmangel, Schweißneigung, Angstgefühl; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Herzneurose nervöse Herzbeschwerden und Herzstörungen, bei Neurasthenie, Angstneurosen, Hysterie usw. Vgl. Phrenokardie, Kardiothymie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14673.html

mit Funktionsstörungen an Herz und Kreislauf einhergehender nervöser Belastungszustand, der durch Herzklopfen, Angstzustände, Beklemmungen und Stiche charakterisiert ist. Organisch ist das Herz dabei nicht krankhaft verändert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herzneurose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.