[2005] - Casanova ist ein Film von Regisseur Lasse Hallström aus dem Jahr 2005. == Handlung == Der Film spielt 1753 in der Republik Venedig. Giacomo Casanova, der Herzensbrecher der Stadt, verbringt den größten Teil seines Lebens in den Betten schöner Frauen und wird seinem Ruf als leidenschaftlicher Verführungskünstl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Casanova_(2005)
[Begriffsklärung] - Casanova ist der Familienname des durch seine Verführungskünste sprichwörtlichen sowie folgender Personen: Casanova heißen die Orte sowie Casanova ist der Titel der Werke verkürzt auch für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Casanova_(Begriffsklärung)

Casanova der, umgangssprachlich für jemanden, der es versteht, auf verführerische Weise die Liebe der Frauen zu gewinnen; Frauenheld.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Casanova , Familiennamenforschung: auf einen gleich lautenden italienischen Ortsnamen oder auf die Wohnstätte (italienisch casa nuova »neues Haus«; vgl. Neuhaus) zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Giacomo Girolamo Casanova, Chevalier de Seingalt, italienischer Abenteure...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herr Casanova, eine historische Persönlichkeit Giacomo Girolamo Casanova war eine reale Person. Er gilt als Prototyp des Liebhabers schlechthin und wurde durch seine Memoiren berühmt, die möglicherweise etwas übertrieben sein ausschweifendes Leben darstellen. Ein Casanova - ein Mann, der viele Liebs...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Casanova

Casanova , 1) Giovanni oder Giov. Battista, ital. Maler, geb. 1722 zu Venedig aus einer Schauspielerfamilie, kam jung nach Dresden und lernte unter L. de Sylvestre und Dietrich die Malerei. Im J. 1752 reiste er mit Mengs nach Rom und bildete sich zum tüchtigen Künstler, so daß Reiffenstein, Angelika Kauffmann und Winckelmann sich Unterricht von ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.