
EIN BILDTYPUS DES RENAISSANCEZEITALTERS # Michael Mitterauer Leonardo da Vinci: Salvator Mundi - Bild: Wikipedia Auf die Frage „Was machen Sie am 500. Todestag?“ antwortete der Leipziger Kunsthistoriker und Leonardo da Vinci-Experte Frank Zöllner: „Ich halte einen Vortrag über den ‚Salvator Mundi‘ als religiöses Bild“....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Salvator_Mundi
[Leonardo da Vinci] - Salvator Mundi ({deS|Retter der Welt}) ist der Titel eines Gemäldes, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Nachdem das Werk bereits seit etwa 1900 der Werkstatt Leonardos zugeschrieben worden war, kamen verschiedene Expertisen im Jahr 2011 zum Ergebnis, dass es sich um ein eigenhändiges Werk Leon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salvator_Mundi_(Leonardo_da_Vinci)

Unter »Salvator Mundi« (vom Lateinischen: Retter, Erlöser der Welt) versteht man eine spätmittelalterliche Christusdarstellung, welche Jesus als Weltherrscher zeigt. Die rechte Hand ist zum Segen erhoben, wohingegen die linke eine mit einem Kreuz bekrönte Kugel (oder Reichsapfel) zum Zeichen seiner Herrschaftsgewalt h&aum...
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/s/salvator-mundi.html

(lat. ,Erlöser der Welt') Darstellung des thronenden Chistus mit segnender rechten Hand und einer Kugel samt Kreuz als Herrschaftszeichen in der Linken.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.