
Saint-Denis (nach dem hl. Dionysius von Paris) ist der Name zahlreicher Orte im französischen Sprachraum. Die weitaus wichtigsten sind Der Legende nach lief Dionysius nach seiner Enthauptung auf dem Pariser Montmartre mit seinem eigenen Kopf in den Händen sechs Kilometer nach Norden, bis er zusammenbrach. An genau jener Stelle entstanden zu sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Denis
[Aostatal] - Saint-Denis ist eine kleine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Saint-Denis hat 371 Einwohner und liegt in einer Höhe von 809 m ü. NN an der linken Seite der Dora Baltea. Die Einwohnerzahl hat sich von 630 im Jahre 1881 bis auf {EWZ|IT|007059} Einwohner (Stand {EWD|IT|007059}) verringert. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Denis_(Aostatal)
[Réunion] - Saint-Denis ist der Hauptort der französischen Insel Réunion, die zwischen Mauritius und Madagaskar im Indischen Ozean liegt und den Status eines französischen Überseedépartements (frz. département d`outre-mer) und einer französischen Region hat. Saint-Denis hat {EWZ|FR|97411} Einwohner (Stand {EWD|FR|97...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Denis_(Réunion)
[Seine-Saint-Denis] - Saint-Denis ist eine französische Stadt im Département Seine-Saint-Denis. Sie liegt unmittelbar nördlich von Paris und bildet heute einen Teil der Banlieue. == Geschichte == Die dem heiligen Dionysius von Paris geweihte ehemalige Abteikirche Saint-Denis war seit dem 8. Jahrhundert Grablege fast alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Denis_(Seine-Saint-Denis)

Saint-Denis: Abt Suger zeigt König Salomon den Plan der Abteikirche; Glasmalerei (12. Jahrhundert;... Saint-Denis , Stadt im Département Seine-Saint-Denis, Frankreich, nördlich von Paris, 86 900 Einwohner; kath. Bischofssitz; Sitz der Universität Paris VIII; Metall-, chemische, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint-Denis , Hauptstadt des französischen ûberseedépartements Réunion, an der Nordküste der Insel, 137 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität, Museen; Konserven- und Tabakindustrie; Fremdenverkehr, Hafen, internationaler Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint-Denis (spr. ssäng-dönih), 1) Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Seine, 9 km nördlich von Paris, liegt rechts an der Seine und am gleichnamigen Kanal, der den Ourcqkanal mit der Seine verbindet, ist Station der Nordbahn, welche sich hier nach Creil, Beauvais und Pontoise verzweigt, und steht außerdem durch zwei Tramwaylinien m...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt/Frankreich) nördliche Industrievorstadt von Paris, im Département Seine-Saint-Denis, am Canal de Saint-Denis, 96 600 Einwohner; frühgotische Kathedrale (12./13. Jahrhundert) mit den Gräbern fränkischer und der französischen Könige seit Ludwig IX. (bis 1789), ehemalige Benediktinerabtei (gegründet um 625); Met...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-denis-stadtfrankreich
(Stadt/Réunion) Hauptstadt der französischen Insel und des Überseedépartements Réunion im Indischen Ozean, 138 600 Einwohner; Handelshafen und Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-denis-stadtreunion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.