
Bei der Klassifizierung einer Versicherung gibt es verschiedene Ansätze. Zum einen kann eine Einteilung in Personen- und Nichtpersonenversicherung und zum anderen in Summen- und Schadenversicherung erfolgen. Auf Grundlage der oben genannten Unterscheidungsweisen ist die Sachversicherung der Nichtper
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Als Sachversicherung wird eine Versicherung bezeichnet, die Sachen und damit körperliche Gegenstände versichert. In der Praxis existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Sachversicherungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Mit diesem Begriff werden Versicherungen, deren Gegenstand konkrete Sachen sind, bezeichnet. Die Einteilung erfolgt nach Sachsparten, die im einzelnen gegen typische Gefahren versichert werden. Versichert werden sowohl Sachgruppen (Hausrat, Einrichtungen) wie auch konkrete Sachen (Gebäude, bewegliche Gegenstände). Wichtige Versicherungsfälle sin...
Gefunden auf
https://www.firstclassversicherung.de/lexikon/

Sachversicherung , s. Versicherung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sachversicherung ist wie der Begriff der 'Personenversicherung' ein Sammelbegriff für bestimmte Versicherungsbranchen. Schäden, die durch Beschädigung, Zerstörung oder Wegnahme von Fahrhabe oder Gebäude entstehen, werden durch Sachversicherungen entschädigt. Zur Gruppe der Sachversicherungen gehören...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

im Gegensatz zur Personen-, Vermögens- und Rückversicherung Sammelbegriff für die übrigen Versicherungszweige, z. B. Feuer-, Betriebsunterbrechungs-, Hagel-, Hausrat-, Maschinen-, Transportversicherung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sachversicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.