Sachsenspiegel Ergebnisse

Suchen

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42779einflussreichste und älteste schriftlich fixierte Rechtssammlung des deutschen Mittelalters. Der Verfasser des Textes, Eike von Repgow, hat das `Sassen Recht" zwischen 1224/1225 und 1235 auf Aufforderung des Stiftvogts von Quedlinburg, des Grafen Hoyer von Falkenstein, lateinisch aufgezeichnet und ins Deutsche übersetzt.
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42000[Fernsehsendung] - Der Sachsenspiegel ist eines der drei regionalen Nachrichtenmagazinen des MDR Fernsehens. Die Sendung wird seit Januar 1992 im Rahmen des MDR-Abendprogramms zwischen 19:00 und 19:30 Uhr im Sendegebiet des Freistaates Sachsen ausgestrahlt. In den ersten Sendejahren gab es den Sachsenspiegel nur von Montag ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenspiegel_(Fernsehsendung)

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42015ist das der Wiederentdeckung des römischen Rechts in Italien um 1100 und der neuen Zusammenstellung des kirchlichen Rechts durch Gratian um 1140 zeitlich nachfolgende, vielleicht zwischen 1221 und 1224 von Eike von Repgow geschaffene Rechtsbuch (- Landrecht im Gegensatz zu Volksrecht und Stadtrecht). Der Verf. bezeichnet sein Werk als (mnd.) spige...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #40038Bedeutendes Rechtsbuch des Mittelalters, das um 1224 von dem sächsischen Ritter und Richter Eike von Repgow in niederdeutscher Sprache verfasst wurde. Dem Autor wird auch die 'Sächsische Weltchronik', das erste deutsche Geschichtswerk in Prosa, zugeschrieben. Der Sachsenspiegel überliefert nicht nur das sächsische Gewohnheitsrec...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42834Eine altdeutsche Sammlung von Rechtssätzen aus den Jahren 1215 bis 1235, die von Eike von Repkow verfasst wurde. Der Sachsenspiegel enthält Regeln über Staats-, Privat-, Straf-, Verfahrens- und Lehensrecht. Seine Regelungen waren teilweise bis zur Ablösung durch das BGB in Kraft.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/sachsenspiegel.php

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42173Sachsenspiegel (Speculum Saxonum). Zwischen 1220 und 1230 entstand der Rechtskodex 'Sachsenspiegel' des sächs. Ministerialen Eike von Repgow. Die Sammlung erfasst das private und öffentliche Landrecht Sachsens und Ostfalens, das bis dahin als ungeschriebenes Gewohnheitsrecht gehandhabt worden wa...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42295Sachsenspiegel , das älteste der deutschen Rechtsbücher, in welchem das Recht des Mittelalters seine vollendetste Darstellung fand. Nach Auflösung des
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sachsenspiegel

Sachsenspiegel Logo #42871- Sachsenspiegel: Illustration Sachsenspiegel Ausschnitt aus dem Sachsenspiegel von Eike von Repkow; aus der Heidelberger Bilderhandschrift (Codex Palatinus Germanicus 164). - Sachsenspiegel Sachsenspiegel Der 1221 auf Latein und 1224 in deutscher Fassung entstandene Sachsenspiegel bildete di...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sachsenspiegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.