
Das Saarland ({FrS|Sarre}, Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es grenzt im Norden und Osten an das Land Rheinland-Pfalz, im Süden an das französische Département Moselle in der Region Lothringen (Lorraine) und im Westen an den luxemburgischen Distrikt Grevenmacher. Das Saarland ist von den Flächenländern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saarland
[1947–1956] - Das Saarland war vom Ende des Zweiten Weltkrieges an bis Ende 1956 ein Protektorat Frankreichs, die wirtschaftliche Angliederung bestand noch bis Mitte 1959. In der Geschichte des Saarlandes war es schon zuvor, unter Ludwig XIV., Napoleon I. und von 1920 bis 1935 (als Saargebiet), zu einer Abtrennung von Deu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saarland_(1947–1956)

ist das am 1. 1. 1957 aus dem von Frankreich zurückgegebenen Saargebiet gebildete Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört vor 1918 hauptsächlich zu Preußen und vordem zu Nassau (1381).Köbler, Historisches Lexikon ; Grenz-Fall: das Saarland, hg. v. Hudemann, R., 1997
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Allg.: Das Bundesland Saarland mit der Hauptstadt Saarbrücken ist charakterisiert durch seinen Steinkohlenbergbau, die Eisen- und Stahlverarbeitung, die Glas- und Keramikindustrie, die Elektroindustrie, den Fahrzeug- und Fertighausbau. Das S. liegt im Westen Ds. Es grenzt im Osten an das Bundesland Rheinland-Pfalz. Äußere Grenzen bestehen im Wes...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Landtagswahlen im Saarland 1980† †™2004 (Sitzverteilung und Stimmenanteile der Parteien) Parteien27. 4. 198010. 3. 198528. 1. 199016. 10. 19945. 9. 19995. 9. 2004 SPD24;45,4 %26;49,2 %30;54,4 %27;49,4 %25;44,4 %18;30,8 % CDU23;44,0 %20;37,3 %18;33,4 %21;38,6 %26;45,5 %27;47,5 % FDP/DPS4;6,9 %5;10,0 %...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landtagswahlen im Saarland 1990† †™2004 (Sitzverteilung und Stimmenanteile der Parteien) Parteien28. 1. 199016. 10. 19945. 9. 19995. 9. 2004 SPD30; 54,4 %27; 49,4 %25; 44,4 %18 30,8 % CDU18; 33,4 %21; 38,6 %26; 45,5 %27 47,5 % FDP/DPS3; 5,6 %† †™; 2,1 %† †™; 2,6 %3 5,2 % Bündnis 90/Grüne<sup>*</s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saarland: Verwaltungsgliederung (Größe und Bevölkerung 30. 9. 2007) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Stadtverband Saarbrücken411337,2820Saarbrücken Landkreise Merzig-Wadern556106,1191Merzig Neunki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Flagge von Saarland - - Deutschland: Bundesländer Deutschland: Bundesländer - Land im Südwesten Deutschlands, grenzt im Westen an Luxemburg, im Süden und Südwesten an Frankreich; abgesehen von den Stadtstaaten das kleinste deutsche B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saarland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.