
Sa-Re ist die altägyptische Bezeichnung eines Sonnengottes, der seit dem Mittleren Reich belegt ist. Der im Alten Reich (4. Dynastie) eingeführte Königstitel vor dem Eigennamen des Königs Sa-Ra (Sa-Re) wird ab dem Mittleren Reich über die neue Gottheit Sa-Re schrittweise in Gleichsetzung auf jene Gottheiten übertragen, die auf göttlicher Eb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sa-Re
[Jõgeva] - Saare (deutsch: Saarenhof) ist eine estnische Landgemeinde im Kreis Jõgeva mit einer Fläche von 224,7 km². Sie hat 1367 Einwohner (Stand: 1. Januar 2010). Neben dem Hauptort Kääpa (bis 2006: Saare, 219 Einwohner) umfasst die Gemeinde die Dörfer: Saare zeichnet sich vor allem durch seine unberührte Natur r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saare_(Jõgeva)
[Piirissaar] - Saare ({RuS|Желачек} Schelatschek) ist ein Dorf ({EtS} küla) auf der Insel Piirissaar im Peipussee im estnischen Kreis Tartu. Saare gehört zur Landgemeinde Piirissaare. In Saare befindet sich altorthodoxe Kirche der Altgläubigen. Die Bevölkerung von Saare ist größtenteils russischsprachig. == Web...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saare_(Piirissaar)

Sabre (frz. und engl. für Säbel) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabre
[CRS] - Sabre (Akronym für Semi-Automatic Business Research Environment; IATA-Code 1S) ist eines von drei (Sabre, Travelport, Amadeus) bedeutenden Computerreservierungssystemen (CRS). Über ein Terminal angeschlossen, lassen sich die weltweite Verfügbarkeit von Flügen, Hotelbetten, Zugfahrkarten und anderer Dienstleistun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabre_(CRS)

Sacre bezeichnet: Sacré ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sacre

Die Saire ist ein Küstenfluss in Frankreich, der im Département Manche in der Region Basse-Normandie verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Le Mesnil-au-Val, entwässert generell in östlicher Richtung und mündet nach 31 Kilometern bei Réville, nördlich von Saint-Vaast-la-Hougue, in den Ärmelkanal. Der Fluss ist auch Namensgeber für...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saire

Sarre steht für: und ist der Name von folgenden Personen Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarre
[Aostatal] - Sarre ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt {EWZ|IT|007066} Einwohner (Stand {EWD|IT|007066}), liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea auf einer mittleren Höhe von 710 m ü. NN und verfügt über eine Größe von 28 km². Die Nachbargemeinden heiß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarre_(Aostatal)
[Bode] - Die Sarre ist ein linksseitiger Nebenfluss der Bode und liegt in dem Naturraum Magdeburger Börde. Die Dremse und Geesgraben münden in den Großen Teich südöstlich von Bergen und fließen von dort als Sarre um den Weinberg (ca. 125 m Höhe) in südliche Richtung auf Remkersleben zu um dort in west-östliche Rich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarre_(Bode)

Satre ist der Namen von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satre
[Gemahlin von Ramses I.] - Satre (Tochter des Re) war eine altägyptische Königsgemahlin der 19. Dynastie. Sie ist vor allem aus ihrem Grab (QV38) im Tal der Königinnen bekannt. Das Grab kann aus stilistischen Erwägungen unter Sethos I. datiert werden. Sie trug auch den Titel „Gottesgemahlin des Amun“ (Hemet-netjer-e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satre_(Gemahlin_von_Ramses_I.)

Sayre ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sayre

Semi-Automated Business Research Environment Computer-Reservierungssystem (Reisebüros, Privatpersonen und Firmen haben durch spezielle Terminals weltweit Zugang zu Reise- und Reservierungsinformationen über Flugverbindungen, Hotels, Autovermietungen, Zugverbindungen, Kreuzfahrten etc.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Sarre , französischer Name der Saar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sarre StaatItalien RegionAostatal ProvinzAostatal Koordinaten45° 43' 5» N, 7° 15' 28» O Einwohner(2005) 4 434 Homepage http://www.comune.sarre.ao.it Vorwahl0165 , Gemeinde in der autonomen Region Aostatal, Italien, westlich von Aosta an der Dora Baltea unweit des Eingangs zur Valle di Co...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saare (Saarbaum), s. v. w. Schwarzpappel, s. Pappel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sarre (spr. ssar), franz. Name der Saar (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Kaiser-Wilhelmsland , 10. Eingeborenenbevölkerung.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

in Israel geborenes Kind jüdischer Einwanderer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sabre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.