
Übersetzungen für „gefällig“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Eher abfällige Beschreibung für den Gesamteindruck eines eher einfachen Weines im Rahmen einer Weinansprache. Dieser ist zwar angenehm zu trinken, besitzt jedoch keine besonders hervortretenden bzw. erwähnenswerten Eigenschaften. Verwandte Begriffe sind ehrlich ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gefaellig
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Gefällig, -er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte Gefallen. 1) Gefallen empfindend, doch nur als ein Nebenwort Wenn es ihnen gefällig ist, wenn es ihnen gefällt, gut dünket. Ist es ihnen gefällig, mit zu gehen? Wo dieses Wort im gesellschaftlic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_681

drohend: »Da is wat jefällig!«, da passiert gleich etwas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

gefällig, harmonisch, aber ohne Komplexität; Begriff der Weinansprache für einfache, aber angenehm schmeckende Weine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein angenehm zu trinkender Wein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

(Text von 1910) Nachgeben
1). Gefällig sein
2). Nachgiebig
3). Gefällig
4). Nachgeben s. d. vorherg. Art.
Gefällig s. Art. 152. Man
gibt aus Furcht und weil man muß, oder höchstens aus Bedürfnis
nach;
gefällig ist man nur gutwillig, es sei aus Interesse oder aus ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38279.html

(Text von 1910) Artig
1). Gefällig
2). Verbindlich
3). Artig ist ein Mensch durch die angenehme
Art, mit der er alles tut, und es begreift demnach das
Gefällige und
Verbindliche mit in sich. Die
Artigkeit erfordert einen angenehmen Anstand und eine feine Verme...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38452.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.