
Kürzel für Sony/Philips Digital Interface.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28763&page=1

kürzel für Sony/Philips Digital Interface.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28763&page=1

Sony/Philips Digital InterFace. SPDIF stellt eine digitale Schnittstelle mit fortschrittlicher Technologie dar, die von Sony und Philips entwickelt wurde. Sie steht im Gegensatz zu anderen Schnittstellen, bei denen Signale auf konventionelle Weise analog übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Sony Phillips Digital Interface ) Von Sony und Phillips entwickelte digitale Audioschnittstelle, speziell für HiFi-Consumergeräte. Entspricht (bis auf Kabel- und Steckerspezifikationen) im wesentlichen der AES/EBU-Schnittstelle für digitale Audioproduktionen. Die Schnittstelle kann optisch oder elektrisch (Coax) realisiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Sony/Philips Digital Interface - eine von Sony und Philips gemeinsam entwickelte hochwertige digitale Schnittstelle. Anstatt ein digitales Signal auf konventionelle Weise analog zu übertragen, stellt sie die digitale Ausgabe digitaler Kanäle zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Bezeichnung für den digitalen Audioausgang oder Eingang der bei vielen Geräten in Form einen Chinchbuchse oder einer optischen Buchse (TOSLINK) zu finden ist.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/821
Keine exakte Übereinkunft gefunden.