
(Abk, Computer) (Single Instruction, Multiple Data) , siehe auch auch SIMD-FP
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für 'Single Instruction, Multiple Data' - Eine Technik, die beim MMX-Prozessor eingesetzt wird. Dabei werden mehrere Informationen mit einem einzigen Befehl parallel abgearbeitet. Vor allem der Code von Multimedia- und Kommunikationsanwendungen läßt sich gleichzeitig ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Single Instruction, Multiple Data; Verfahren, das es erlaubt, bei jedem Befehl eines Prozessors mehrere Daten gleichzeitig zu verarbeiten, sofern diese gleichartig sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Single Instruction/Multiple Data, ein einzelner Prozessorbefehl, der mehrere Datenmanipulationen auslöst. Siehe auch:MMX
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "Single Instruction, Multiple Data" †¢ Eine Technik, die beim MMX-Prozessor eingesetzt wird. Dabei werden mehrere Informationen mit einem einzigen Befehl parallel abgearbeitet. Vor allem der Code von Multimedia- und Kommunikationsanwendungen läßt sich gleichzeitig abarbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Single Instruction, Multiple Data' †¢ Eine Technik, die beim MMX-Prozessor eingesetzt wird. Dabei werden mehrere Informationen mit einem einzigen Befehl parallel abgearbeitet. Vor allem der Code von Multimedia- und Kommunikationsanwendungen läßt sich gleichzeitig abarbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für Single-Instruction, Multiple Data-stream processing (Datenverarbeitung mit singulärem Befehls- und parallelem Datenstrang). Eine Kategorie der Parallelrechnerarchitekturen, bei der die Befehle von einem Befehlsprozessor gelesen und an mehrere weitere Prozessoren zur Verarbeitung weitergegeben werden. ® siehe auch paralle......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Single Instruction- Multiple Data Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Prozessorarchitektur. Eine Technik, die beim MMX-Prozessor eingesetzt wird. Dabei werden mehrere Informationen mit einem einzigen Befehl parallel abgearbeitet. Vor allem der Code von Multim...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1562
Keine exakte Übereinkunft gefunden.