Süll Ergebnisse

Suchen

Süll

Süll Logo #42000 Das Süll (niederdeutsch für Schwelle) oder der Süllrand ist die aufrechtstehende Einfassung von Öffnungen im Deck von Schiffen und Booten. Das Lukensüll oder die Lukenkumming (bei Seeschiffen), beziehungsweise der Dennebaum (bei Binnenschiffen) dient zur Versteifung des Schiffskörpers und sorgt für eine Abgrenzung gegen Wasser, welches das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Süll

Süll

Süll Logo #42025= Einfassung der Luken, hohe Schwellen bei den Schotten ; hohe Türschwellen, Schwelle an den Niedergängen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Süll

Süll Logo #42124(das), sockelartige Einsäumung der Luken (meist 20 bis 30 cm hoch), früher auch: Scherstock.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Süll

Süll Logo #42365 erhöte Türschwelle, soll das Eindringen von Wasser verhindern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Süll

Süll Logo #42199Einfassung der Luken, hohe Schwellen bei den Schotten; hohe Türschwellen, Schwelle an den Niedergängen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Süll

Süll Logo #42871eine ca. 30 cm hochkant stehende Bodenleiste bei Schiffstüren u. a. Decksöffnungen; soll das Eindringen von Wasser verhindern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.