Der Gambir (aus dem Indonesischen, mit Betonung auf der ersten Silbe) ist ein Farb- und Gerbstoff, der aus den Blättern des kletternden Strauches Nauclea Gambir – ähnlich dem Katechu – gewonnen wird. Sowohl Gambir als auch Katechu liefern eine braune Farbe meist für Baumwolle und Katechu auch eine schwarze Farbe für Seide. Andere bzw. vera... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gambir
gerbstoffreicher Rohstoff, der aus den Blättern und Zweigen des malaiischen Krappgewächses Nauclea gambir gewonnen wird. Die Malaien benutzen ihn zur Herstellung des Betelbissens; enthält Catechugerbsäure und Catechin. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gambir