Aphorismus Ergebnisse

Suchen

Aphorismus

Aphorismus Logo #42000 Ein Aphorismus ist ein philosophischer Gedankensplitter, der üblicherweise als kurzer, rhetorisch reizvoller Sinnspruch (Sentenz, Aperçu, Bonmot) formuliert und als Einzeltext konzipiert wurde. Sogenannte geflügelte Worte und pointierte Zitate gelten aus literaturwissenschaftlicher Sicht nicht als Aphorismen. Erst seit dem frühen 20. Jahrhunde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aphorismus

Aphorismus

Aphorismus Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aphorismus, des -mi, plur. die -mi, das Griech. und Lat. Aphorismus, ein kurzer kernhafter Ausspruch oder Satz.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2874

Aphorismus

Aphorismus Logo #40014Aphorismus, kurze Prosaform, in der ein Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit prägnant und knapp zusammengefasst ist, meist zu dem Zweck, den Leser durch überraschende Formulierung zum Nachdenken zu bewegen (z. B. vita brevis, ars longa: Das Leben ist kurz, die Kunst währt lange). Rhetorische Stilmittel hierbei sind etwa These und Antith....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aphorismus

Aphorismus Logo #42303
  1. [Plural Aphorismen; griechisch] schlagkräftig zugespitzter Denkspruch als Kleinform der Kunstprosa. Meister des Aphorismus waren Hippokrates , F. Bacon , B. Gracián , F. La Rochefoucauld (Maximen) und in der deutschen Literatur G. C. Lichtenberg , Goethe , F. von Schlegel , A. Schopenhaue...
  2. A¦pho¦ris¦mus [m. -; -men] kurz und treff...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aphorismus

    Aphorismus Logo #42810Sentenz
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aphorismus
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.